+43 5372 58524

Rohrpostanlagen von GEROF in Kufstein – kostengünstig, sicher und effizient

Es gibt viele Argumente für Unternehmen, um Rohrpostanlagen zu verwenden. Daher finden sich in vielen modernen Industriebetrieben, Krankenhäusern und anderen Betrieben Rohrpostanlagen, die eine schnelle, sichere und effiziente Beförderung von Stückgütern von A nach B ermöglichen!

Die wichtigsten Vorteile einer Rohrpostanlage auf einen Blick:

  • Kostenersparnis: Rohrpost wird mit 6-8 Metern pro Sekunde befördert. Das trägt nicht nur zu reibungslosen und ökonomischen Abläufen bei, sondern spart auch bares Geld.
  • Sicherheit: Mit Rohrpost kann jede Art von materiellen Gütern befördert werden – ob Bargeld, Schecks, Dokumente oder gefährliche Güter!
  • Verkürzte Produktionszyklen: Eine Rohrpostanlage leistet einen wichtigen Beitrag zur Ökonomisierung von Abläufen in Ihrem Unternehmen. Wichtige Proben können zudem automatisch, schnell und sicher transportiert werden!
  • Integrierbarkeit: Eine Rohrpostanlage kann in bereits bestehende Objekte ohne Probleme integriert werden!
Rohrpostanlage

Anwendungen

Rohrpost im Krankenhaus

Komponenten

Anlagenschema

Anlagenschema

Qualitäts-Rohrpost von GEROF

Durch Rohrpost können Laufwege reduziert werden – das ermöglicht einen effizienteren Einsatz Ihrer Arbeitskräfte. Die daraus resultierende Kostenersparnis lässt sich einfach errechnen und anhand eines Beispiels verdeutlichen:

WxZ/60
(W = Weg wird wie oft zurückgelegt; Z = Zeitaufwand pro Weg in Minuten; 60 = Umwandlungsfaktor von Minuten in Stunden)

Ein 10-minütiger Weg wird 30 x pro Tag zurückgelegt, um diverse Papiere, Laborproben etc. von Abteilung A nach Abteilung B zu transportieren. Daraus resultiert eine Kostenersparnis von 30 x 10/60 = 5 Stunden/Arbeitstag x 250 Arbeitstage/Jahr = 12500 Stunden pro Jahr!


GEROF ist Ihr professioneller Partner für Rohrpostanlagen in Kufstein/Tirol

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.